Warum ist Product Hunt wichtig?
Wenn du dein Produkt oder deine App auf den Markt bringen möchtest, ist Product Hunt einer der besten Orte, um die Aufmerksamkeit von Early Adopters, Investoren und Tech-Enthusiasten zu gewinnen. Täglich erscheinen dort Dutzende neuer Produkte – die Konkurrenz ist riesig.
Ein erfolgreicher Launch auf Product Hunt kann dir bringen:
-neue Nutzer,
-wertvolles Feedback,
-mehr Glaubwürdigkeit für deine Marke.
Aber Achtung – ohne Vorbereitung verschwindet dein Projekt im Meer der anderen.Die Nutzer erwarten ein einfaches, intuitives und angenehmes Design.
Wenn sie es nicht finden, deinstallieren sie die App. Und die Statistik ist eindeutig: Bis zu 70 % der Nutzer verlassen Apps, wenn sie kompliziert oder unübersichtlich sind.
1.Starte mit einem qualitativ hochwertigen Produkt (MVP, aber stabil)
Product Hunt ist nicht der Ort für halbfertige Prototypen.
Du brauchst:
-ein stabiles MVP (Minimum Viable Product),
-klar definierter Nutzen für den Anwender,
-einen einfachen Onboarding-Prozess (damit der erste Eindruck nicht der letzte ist).
Merke: Der erste Eindruck entscheidet.
2.Kenne deine Zielgruppe und bereite die Botschaft vor
Bevor du live gehst, musst du wissen:
-Für wen ist dein Produkt?
-Welches Problem löst es?
-Warum sollte jemand für dich voten?
Erstelle ein klares Pitch:
-1–2 Sätze zur Erklärung des Produkts,
-Tagline (kurzer Slogan),
-wichtigste Vorteile.
3.Bereite ansprechende Visuals und Inhalte vor
Auf Product Hunt zählen die Visuals:
-Thumbnail – kleines Bild, das alle in der Liste sehen (es muss auffallen).
-Screenshots – zeige, wie die App aussieht und was sie kann.
-Video – ein kurzes Demo-GIF oder ein Video bis 60 Sekunden.
Tipp: Verwende Emojis im Titel oder in der Beschreibung – sie ziehen Aufmerksamkeit an.

4.Wähle den richtigen „Hunter“
Hunter = die Person, die dein Produkt veröffentlicht.
Du kannst selbst launchen, aber ein beliebter Hunter mit großem Netzwerk kann dir einen Vorteil verschaffen.
Wo findest du sie?
Suche aktive Hunter direkt auf Product Hunt,
Kontaktiere sie mit einem vorbereiteten Pitch.
5.Wähle den richtigen Zeitpunkt (Timing ist entscheidend)
Bester Tag: Dienstag oder Mittwoch (höchste Aktivität).
Beste Zeit: ca. 12:01 AM PST – so hast du den ganzen Tag für Votes.
6.Aktiviere deine Community vor dem Launch-Tag
Product Hunt verbietet „gekaufte Stimmen“ und Spam, aber du kannst:
-deine Community informieren (Newsletter, LinkedIn, Twitter, Slack-Gruppen),
-einen Teaser vor dem Launch posten,
-Posts vorbereiten, die am Launch-Tag online gehen.

7.Sei am Launch-Tag aktiv
-Antworte auf Kommentare,
-Fördere Diskussionen (frage nach Feedback),
-Bedanke dich für jedes Upvote und Teilen.
Dieser Tag muss deine Priorität sein – 24 Stunden entscheiden über Erfolg oder Misserfolg.
8.Sammle Feedback und nutze es
Product Hunt ist nicht nur für Upvotes da.
Es ist eine Chance, echte Einblicke von Early Adopters zu bekommen:
-Was fehlt ihnen?
-Was gefällt ihnen?
-Was würden sie verbessern?
Integriere Feedback in die nächste Version und kommuniziere es – zeige, dass du zuhörst.
Fazit: Erfolg kommt von Vorbereitung, nicht von Zufall
Erfolg auf Product Hunt passiert nicht einfach so. Er erfordert Planung, Community und eine klare Strategie. Wenn du diese Schritte befolgst, hat dein Launch eine viel größere Chance, aufzufallen und deinem Produkt die Sichtbarkeit zu geben, die es verdient.