Warum ist UI entscheidend für den App-Erfolg?
Bei mobilen Apps wird oft über Funktionen und Technologien gesprochen, aber die Realität ist: Der Erfolg hängt von der User Experience ab.
Die Nutzer erwarten ein einfaches, intuitives und angenehmes Design.
Wenn sie es nicht finden, deinstallieren sie die App. Und die Statistik ist eindeutig: Bis zu 70 % der Nutzer verlassen Apps, wenn sie kompliziert oder unübersichtlich sind.
Die häufigsten Fehler im mobilen UI (und wie man sie behebt)
1.Überladenes Interface
Eine häufige Ursache für Frustration ist ein überfülltes Interface, das mehr verwirrt als führt.
2.Unklare Navigation
Fehler:
Zu viele Optionen, inkonsistente Menüs oder unbekannte Icons.
Lösung:
Bleiben Sie bei bekannten Mustern (Hamburger-Menü, untere Navigationsleiste), fügen Sie Textlabels hinzu und halten Sie die Navigation konsistent.

3.Zu kleiner oder zu großer Text
Fehler:
Schwer lesbarer Text auf kleinen Bildschirmen oder überdimensionierter Text, der den gesamten Bildschirm einnimmt.
Lösung:
Befolgen Sie Richtlinien für responsive Typografie. Optimale Schriftgröße für Body-Text auf Mobilgeräten: 14–16 px, Überschriften größer.
4.Schwacher Kontrast und mangelnde Lesbarkeit
Fehler:
Heller Text auf hellem Hintergrund oder wichtige Buttons ohne Hervorhebung.
Lösung:
Verwenden Sie ein kontrastreiches Farbschema und testen Sie nach WCAG-Standards. Guter Kontrast verbessert auch die Barrierefreiheit.
5.Ignorieren der „Daumenfreundlichen“ Zonen
Fehler:
Wichtige Buttons sind in schwer erreichbaren Ecken platziert.
Lösung:
Optimieren Sie das UI für einhändige Bedienung – CTA-Buttons gehören an den unteren Bildschirmrand.
6.Fehlendes Feedback
Fehler:
Der Nutzer tippt auf einen Button, aber nichts passiert.
Lösung:
Nutzen Sie Mikrointeraktionen – Animationen, Farbwechsel, Ladeindikatoren.

7.Fehlende Tests auf realen Geräten
Fehler:
Die App sieht im Design-Tool toll aus, funktioniert aber auf echten Geräten schlecht oder das Layout verschiebt sich.
Lösung:
Testen Sie Ihr UI während der Entwicklung auf verschiedenen Geräten und Auflösungen – nicht erst kurz vor dem Launch.
RegulusTeam-Perspektive: UI ist mehr als nur Design
Wir bei RegulusTeam wissen, dass das UI den gesamten App-Erfolg beeinflusst. Deshalb kombinieren wir Design, UX und Technologie, um Ergebnisse zu liefern, die nicht nur schön, sondern auch funktional und intuitiv sind. Wir arbeiten mit modernen Frameworks wie Angular und Django und achten auf Performance und Sicherheit.
Fazit: Gutes UI = zufriedene Nutzer
Möchten Sie, dass Ihre App erfolgreich wird? Beginnen Sie beim UI – denn der erste Eindruck zählt. Und wenn Sie diese Fehler vermeiden wollen, helfen wir Ihnen gerne.